Anfängerkurs – Einführungsveranstaltung

Einführungsveranstaltung  für unseren Jahresbegleitenden Anfängerkurs. Ablauf / Ort werden im Mailverteiler bekannt gegeben. Anmeldung per Mail erforderlich.

Honigkurs (Kreisebene)

Gasthof Pfaffensteffel Jachenauer Str. 75, Lenggries

Unser Nachbarverein Lenggries veranstaltet auf Kreisverbands-Ebene einen Honigkurs Datum:                14. Mai 2022 Uhrzeit:               10:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr Ort:                       Gasthof Pfaffensteffl Jachenauer Str. 75 83661 Lenggries – Wegscheid (kostenfreie Parkmöglichkeiten vorhanden) Kosten:                € 10 Unkostenbeitrag (Kreisverband) Wer Teilnehmen möchte bitte per Mail bis 25.4. an vorstand1 at imkerverein-toelz.de Name, Adresse Telefonnummer und Datum der […]

Jungvolkbildung / Völkervermehrung

Lehrbienenstand

Vortrag über Jungvolbildung und Völkervermehrung, verschiedene Betriebsweisen, Warum/Wie/Wann Jungvölker bilden. Referent: Markus Graf  

Jahreshauptversammlung / Workshop Refraktometer

Altwirt Wackersberg Wackersberg

Jahreshauptversammlung beim Altwirt Wackersberg. Im Anschluss Vortrag / Workshop zur Prüfung und Kalibrierung des Honigrefraktometers.   Anmeldung per Mail erwünscht.

Vortrag – Asiatische Wespe

Lehrbienenstand

Vortrag von unserem Kreisvorsitzenden Michael Maier über die asisatische Wespe

Exkursion – Prüfhof Guglhör [GEPLANT]

Guglhör Guglhör 2, Riegsee, Deutschland

Ausflug zum Prüfhof Guglhof nach Riegsee genaue Details  (Ablauf und exakte Zeit) werden noch bekannt gegeben Interessenten bitte bei der Vorstandschaft melden

KV Vortrag Dr. Büchler

Vortrag von Dr. Büchler Veranstalter ist der Kreisverband Dr Ralph Büchler - biotechnische Maßnahmen - auf dem Weg in eine medikamentenfreie Imkerei Sonntag 10.11.2024 um 19 Uhr - Binderbräu Bad Tölz  

Vortrag – AFB – Futterkranzprobe

Lehrbienenstand

Online - Vortrag über die Amerkankische Faulbrut, insbesondere mit Anleitung zur Futterkranzprobe. Dozent : Dr. Andreas Schierling Leiter des TGD Bayern e.V Der Einladungslink, wird rechtzeitig über den Mailverteiler bekannt gegeben, Mitglieder die noch keine Rundmails erhalten, mögen sich bitte an die Vorstandschaft melden, damit wir ggf. die Mailadressen updaten können. Alle weitern Interessenten sind […]

Varroabehandlung in der Praxis

Lehrbienenstand

Vortrag über die Varroabehandlung anhand von Praxisbeispielen. Dozent Herr Altenburger Fachberatung Imkerei Oberbayern

Brutkrankheiten erkennen / handeln

Lehrbienenstand

Vortrag zum Thema "Erkennen von Brutkrankheiten und das richtige Handeln der Imker" Dozent: Dr. Beims Leiter Fachberatung Imkerei Oberbayern

Top