Am Sonntag den 3.7. findet das Sommerfest statt (Jahresprogramm 2022)
Aufgrund einer Baustelle ist Durchfahrt Steinsäge gesperrt und die Zufahrt nur über Wackersberg möglich.
Weiterlesen....
Jetzt im Frühling erreichen uns regelmäßig die Meldungen über Völkerverluste und der oft nicht Beantworteten Frage der Ursache.
Diese Frage ist natürlich nicht Pauschal aus der Ferne zu beantworten, aber ein Blick in den Kasten ist oft Aufschlussreich.
VerhungertEin Verhungertes Volk erkennt man daran, dass in den Waben viele Bienen stecken, die auf der Suche nach Nahrung verendet sind.Varr... Weiterlesen....
Beim Auswintern wird festgestellt, dass die König fehlt und das Volk bereits Drohnenbrütig ist. Was ist zu tun, wir haben uns zu folgenden Varianten Gedanken gemacht.
Buckelbrut / Drohnenbrut
Neue Königin zusetzenDie meisten werden keine "Ersatzkönigin" überwintert und zur Verfügung haben, und begeben sich oft erfolglos auf die Suche. Die Erfolgsquote ist bei eingesetzter Drohnenbrut eher s... Weiterlesen....
Die aktuellen Förderungen für Imkereiausstattung vom LfL findet Ihr hier. Aktuelle Förderungen
Bitte Beachten Die Programme beginnen immer im Herbst und es ist eine Betriebsnummer erforderlich. Hierzu den folgenden Antrag an das Zuständige Amt f. Ernährung Landwirtschaft und Forsten (Links - Behörden) senden
Weiterlesen....
Der Anfängerkurs beginnt am Mittwoch 16.März 18:00 mit einer Einführungsveranstaltung. Ort / Ablauf werden im Mailverteiler bekannt gegeben. Anmeldung per Mail erforderlich
Weiterlesen....
Das Jahresprogramm für 2022 wird aufgrund der ständig wechselnden Regeln dynamisch erstellt und die Termine hier auf der Homepage sowie über unseren Mailverteiler und in der Tagespresse bekanntgegeben.
Weiterlesen....
Den im Vortrag vom Christian erwähnten Flyer zur biotechnischen Varroabehandlung gibts auf der LWG zum Download.
Biotechnische Varroabehandlung - Flyer Veitsöchheim
Weiterlesen....