Den im Vortrag vom Christian erwähnten Flyer zur biotechnischen Varroabehandlung gibts auf der LWG zum Download.
Biotechnische Varroabehandlung - Flyer Veitsöchheim
Weiterlesen....
Zuschüsse für Geräte in der Imkerei vom Bayrischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
https://www.stmelf.bayern.de/agrarpolitik/foerderung/003668/
Weiterlesen....
Jeder Imker ist verpflichtet, dem zuständigen Veterinäramt die Standorte (mit Anzahl) seiner Bienen mitzuteilen. Hintergrund ist im Besonderen, dass beim Ausbruch einer Krankheit (wie z.B. der amerikanischen Faulbrut) die Standorte der Völker bekannt sind und die Imker kontaktiert werden können.
Die Meldung erfolgt Formlos per Mail an das zuständige Veterinäramt unter Nennung:
Nam... Weiterlesen....
Für jeden Imker sollte obligatorisch sein, sich beim Erwerb von Bienen ein aktuelles Gesundheitszeugnis vorlegen zu lassen.
Im Umkehrschluss benötige ich, wenn ich Bienen veräußere oder den Standort wechsle , ein Gesundheitszeugnis.
Aktuell (per 24.2.2017) gilt für den LK TÖL-WOR, gem. Auskunft des Veterinäramts, die Regelung, dass ein Gesundheitszeugnis ohne weitere Forderungen ausgestell... Weiterlesen....